Christoph Geib war zu Gast im Podcast der Fachschaft Jura Köln zum Thema “Jura und die Welt da draußen – Digitalisierung und digitale Klausuren”.
Mehr lesenKategorie: Aktuelles
Umfrage zum psychischen Druck im Jurastudium
Der psychische Druck im Jurastudium kann sehr hoch sein. Der Arbeitskreis Studium und Lehre hat eine Umfrage erstellt, um herausfinden, welche Faktoren zu diesem Druck führen.
Mehr lesenStudie DAV-Forum Jurist*innen-Ausbildung
Gemeinsam mit dem Deutschen Anwaltverein führt der BRF gerade eine Studie zur Jurist*innen Ausbildung durch. Die Umfrage dauert ca. 5 Min.
Mehr lesenTreffen mit dem Justizministerium NRW
Am Dienstag, den 18. August, haben sich Christoph Geib, Marc Castendiek, Kira Kock und Kira Voss gemeinsam mit dem Vorstand der Landesfachschaft Nordrhein-Westfalen mit dem
Mehr lesenNewsletter des BRF – Jetzt anmelden!
Wir haben einen neuen Newsletter! Über das Anmeldeformular kann sich ab sofort jede*r Interessierte für den Newsletter des Bundesverbands rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. anmelden. Sie erhalten
Mehr lesenMarc Castendiek zu Gast im Podcast “Irgendwas mit Recht”
Marc Castendiek, unser Vorsitzender aD, war beim Podcast “Irgendwas mit Recht” zu Gast. In der Folge erzählt er unter anderem von der Arbeit der Bundesfachschaft
Mehr lesenEinladung zum Gespräch mit Dr. Katharina Barley
Die Fachschaft Jura München und der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. laden Euch ein: Die EU auf dem Prüfstand – Rechtsstaatlichkeit, PSPP-Urteil und deutsche Ratspräsidentschaft Im
Mehr lesenDigital Study 2020
Die Digital Study geht in die zweite Runde! Unter www.digital-study.de können alle Studierende und Referendare an der Umfrage teilnehmen und die Zukunft des Jurastudiums und
Mehr lesenHomeoffice – Material für das Selbststudium
Im Hinblick auf das kommende Semester wird uns alle das home office ereilen. 🤓💼🏡 Unsere Projektgruppe Digitale Lehre hat sich um eine Stoffsammlung digitaler Materialangebote
Mehr lesenPressemitteilung zur Verlegung der Examenstermine
Im Zuge der letzten Entwicklungen der Corona-Pandemie wurden im Sinne der Gesundheit aller in einigen Bundesländern sowohl schriftliche als auch mündliche Examensprüfungen abgesagt. Dieser Schritt
Mehr lesen