
Erste bundesweite Befragung unter Absolvent:innen der zweiten Staatsprüfung
Der juristische Vorbereitungsdienst und die zweite Staatsprüfung sind Kernbestandteil der juristischen Ausbildung in Deutschland. Dennoch fehlen belastbare Daten zu Erfahrungen und der Qualität. Mit der ersten bundesweiten Absolvent:innenbefragung zum juristischen Vorbereitungsdienst und der zweiten Staatsprüfung erheben wir erstmals systematisch, wie Absolvent:innen diesen Abschnitt der juristischen Ausbildung bewerten: Was funktioniert gut, wo zeigen sich Defizite und welche Unterschiede gibt es zwischen den Bundesländern?
Die Ergebnisse sollen evidenzbasierte Verbesserungen des juristischen Vorbereitungsdienstes ermöglichen.

Wir freuen uns über deine Unterstützung durch die Teilnahme an der Befragung!
Einblicke in die Befragung






Es können alle Personen teilnehmen, die den juristischen Vorbereitungsdienst seit dem 1. Januar 2024 beendet haben – unabhängig davon, ob der juristische Vorbereitungsdienst durch Bestehen oder Nichtbestehen der zweiten Staatsprüfung oder durch Abbruch beendet wurde. Ein laufender Verbesserungsversuch steht der Teilnahme ebenso nicht entgegen. Wer derzeit einen Ergänzungsvorbereitungsdienst absolviert, wird gebeten, erst nach dessen Abschluss teilzunehmen.
Die Befragung erfolgt pseudonymisiert über SosciSurvey und sollte ca. 25 Minuten dauern. Die Umfrage kann über den untenstehenden Link erreicht werden. Der Befragungszeitraum läuft sechs Monate vom 06. Oktober 2025 bis zum 05. April 2026.
Der Abschlussbericht erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2027.
Hier geht es zur Pressemitteilung der RefKo
Alle Teilnehmenden der Absolvent:innenbefragung haben die Möglichkeit, bei einem Gewinnspiel mitzumachen. Zu gewinnen gibt es:
-
-
2 x 100 € Gutschein von der Wunschgutschein GmbH
-
-
-
5 x Freikarte für das Fachprogramm des Deutscher Juristentages 2026 in Erfurt
-
-
-
5 x 50 € Gutschein von der Wunschgutschein GmbH
-
-
-
7 x 50 € Gutschein von der DB Fernverkehr AG
-
-
-
20 x 25 € Gutschein von der Wunschgutschein GmbH
-
-
-
1 x Buch „Der Dienstbetrieb ist nicht gestört“ von Benjamin Lahusen
-
5 x Luther Set (bestehend aus Schreibset, Sport-Handtuch und Luther-Socken)
-
Den Link zum Gewinnspiel erhalten alle Befragten am Ende der Umfrage. Die Teilnahmebedingungen und der Ablauf sind unter https://bundesfachschaft.de/abs-ref-teilnahme-gewinnspiel einsehbar.
Die Referendariatskommission (RefKo) beim Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. (BRF) vertritt die Interessen von aktuell rund 12.000 Rechtsreferendar:innen bundesweit, unabhängig und überparteilich. Dabei handelt sie als eigenständiges Vertretungsgremium „unter dem Dach“ des BRF und bündelt zugleich die in den Ausbildungsbezirken des juristischen Vorbereitungsdienstes bestehenden Personal- und Interessenvertretungen der Rechtsreferendar:innen.
Eckdaten der Befragung
Erste bundesweite Befragung unter Absolvent:innen der zweiten Staatsprüfung
Wir bedanken uns für die Unterstützung des Gewinnspiels!





Disclaimer
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Ergebnisse unserer Befragung ausschließlich auf den Angaben der Teilnehmer:innen beruhen und daher nicht als repräsentativ für alle Absolvent:innen betrachtet werden können. Wir bitten Sie daher, die Ergebnisse in einem angemessenen Kontext zu betrachten und die Limitationen unserer Studie zu berücksichtigen. Die Perspektiven und Erfahrungen der Teilnehmer:innen können variieren, weshalb die Ergebnisse nicht alleinig für umfassende Schlussfolgerungen herangezogen werden sollten. Wir schätzen die Teilnahme aller Befragungsteilnehmer:innen und laden dazu ein, die Ergebnisse mit Verständnis für die Rahmenbedingungen zu betrachten.