Das Magazin für junge Juristinnen und Juristen
Am 28.09.2023 ist die erste Ausgabe von Recht reloaded erschienen! Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit dem Richard Boorberg Verlag verwirklichen konnten.
Unser Ziel war es mit der Kooperation ein Magazin für junge Juristinnen und junge Juristen VON jungen Juristinnen und Juristen zu schaffen. Recht reloaded zeigt einerseits das „Hier und Jetzt“ der juristischen Ausbildung in Deutschland. Und es beschreibt, was vielleicht anders werden sollte: Anders bei der Vermittlung der Studieninhalte, anders bei den Prüfungen, anders beim Miteinander in der Ausbildung bis hin zur zweiten Staatsprüfung.
Denn eines ist klar: Die psychischen Belastungen für die Studierenden in diesem Studiengang sind seit langem ein Problem, die Abbruchquoten sind hoch, die Ungerechtigkeit in einigen Bereichen offenkundig, die vergebenen Noten sind einzigartig (im negativen Sinne) – und wenn man scheitert, steht man im Zweifel mit leeren Händen da. Reformen werden von allen Seiten gefordert.
Mit einigen Beiträgen möchten wir deshalb in Recht reloaded auf diese Umstände hinweisen und zudem die Arbeit des BRF präsentieren. So präsentieren wir erneut die Ergebnisse der Hall of Fame zur digitalen Lehre und werten die Ergebnisse der 5. bundesweiten Absolvent:innenbefragung aus. Weiter findet sich im ersten Heft eine Tabelle mit den Angeboten aller universitären Repetitorien, die der Arbeitskreis Juristische Ausbildung 1 im letzten Amtsjahr erarbeitet hat.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!
Falls Ihr Fragen oder Anregungen zu Recht reloaded habt, meldet Euch gerne bei unserer Projektgruppe Recht reloaded unter rechtreloaded@bundesfachschaft.de.