06. Oktober 2025
Der juristische Vorbereitungsdienst und die zweite Staatsprüfung sind Kernbestandteil der juristischen Ausbildung in Deutschland. Dennoch fehlen belastbare Daten zu Erfahrungen und der Qualität. Mit der ersten bundesweiten Absolvent:innen-befragung zum juristischen Vorbereitungsdienst und der zweiten Staatsprüfung erhebt die Referendariatskommission (RefKo) beim Bundesverband rechtwisssenschaftlicher Fachschafte e.V. (BRF) erstmals systematisch, wie Absolvent:innen diesen Abschnitt der juristischen Ausbildung bewer-ten. Was funktioniert gut, wo zeigen sich Defizite und welche Unterschiede gibt es zwischen den Bun-desländern? Die Ergebnisse der Befragung sollen evidenzbasierte Verbesserungen des juristischen Vor-bereitungsdienstes ermöglichen.
Emilia de Rosa, Mitglied und stellvertretende Vorsitzende der Referendariatskommission, sagt zu dem Projekt: „Es ist erschreckend, wie wenig Daten es zum juristischen Vorbereitungsdienst und der zweiten Staatsprüfung gibt. Daher freut es mich, dass wir mit diesem Projekt hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkle bringen werden.“
Andreas Knecht, Mitglied der Referendariatskommission, ergänzt: „Die Ergebnisse unserer Umfrage zum psychischen Druck im juristischen Vorbereitungsdienst waren beunruhigend und zeigen dringenden Handlungsbedarf. Die Ergebnisse der Absolvent:innenbefragung sollen aufzeigen, wo konkret angesetzt werden kann.“
An der Absolvent:innenbefragung können alle Personen teilnehmen, die den juristischen Vorbereitungs-dienst seit dem 1. Januar 2024 beendet haben, unabhängig davon, ob der juristische Vorbereitungsdienst durch Bestehen oder Nichtbestehen der zweiten Staatsprüfung oder durch Abbruch beendet wurde. Ein laufender Verbesserungsversuch steht der Teilnahme ebenso nicht entgegen. Wer derzeit einen Ergänzungsvorbereitungsdienst absolviert, wird gebeten, erst nach dessen Abschluss an der Befragung teilzunehmen.
Der Befragungszeitraum läuft sechs Monate vom 6. Oktober 2025 bis zum 5. April 2026. Der Abschluss-bericht erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2027. Die Befragung erfolgt pseudonymisiert über SosciSurvey und sollte circa 25 Minuten dauern. Alle Teilnehmenden der Absolvent:innenbefragung kön-nen bei einem Gewinnspiel mitmachen.
Alle Details zur Befragung und dem Gewinnspiel sind abrufbar unter: www.bundesfachschaft.de/abs-ref