Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften

Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften

Bundesfachschaft Jura

  • Verband
    • Über uns
    • Vorstand
    • Weitere Gremien
      • Arbeitskreiskonferenz
      • Finanz- und Kassenprüfung
      • Beirat
      • Kommission für Klima im Recht
    • Mitglieder
    • Alumnae und Alumni
    • Landesfachschaften
    • Danksagung
  • Aktuelles
    • News
    • Arbeitskreise
    • Projekte
      • Hall of Fame zur digitalen Lehre
      • Fachschaften-Handbuch
      • Absolvent:innenbefragung
      • Zukunft ohne Perspektive
      • Rettet den Schwerpunkt
      • KlimaEssay
    • Beschlüsse
      • Beschlussbücher
      • Grundsatzprogramm
    • Publikationen
      • Stellungnahmen
      • Artikel
      • Tagungsberichte
      • Abschlussberichte
      • Gutachten
    • Newsletter
  • Für Studierende
    • Selbststudium
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Tagungen
    • Kalender
  • Kooperationen
  • Presse
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Artikel
  • Kontakt

Category: Stellungnahmen

Stellungnahme zur geplanten Abschaffung des juristischen Diploms in Niedersachsen

Veröffentlicht am: 26. Januar 2021

In Niedersachsen plante die Landesregierung zahlreiche Änderungen im Hochschulgesetzes vorgesehen, unter anderem die Abschaffung des Diploms für Jurastudierende. Wir stellen uns klar gegen dieses Vorhaben.

Read more

Stellungnahme zur Harmonisierung der Hilfsmittelverordnungen

Veröffentlicht am: 13. Januar 2021

Viel und oft wird über eine Vereinheitlichung des Pflichtfachstoffes diskutiert. Doch nicht einmal die Prüfungsbedingungen sind gleich! Wir möchten dies ändern!

Read more

Stellungnahme zur geplanten Änderung des Juristenausbildungsgesetzes in NRW

Veröffentlicht am: 17. Oktober 2020

Das Juristenausbildungsgesetz in NRW soll geändert werden. Der Entwurf verspricht jedoch nicht nur Gutes. Unsere Kritik, aber auch unser Lob findet Ihr in unserer Stellungnahme.

Read more

Stellungnahme zum JuMiKo Beschluss: Bildung einer Gesamtnote

Veröffentlicht am: 25. November 2019

Am 7. November 2019 hat die Justizministerkonferenz beschlossen, künftig auf die Bildung einer Gesamtnote aus universitärer Schwerpunktprüfung und staatlicher Pflichtfachprüfung zu verzichten.

Read more
  • Next →

Kategorien

  • Abschlussberichte der Arbeitskreise (27)
  • Absolvent:innenbefragung (4)
  • Alle Publikationen (119)
  • Beschlüsse (12)
  • News (55)
  • Pressemitteilungen (6)
  • Stellungnahmen (14)
  • Tagungsberichte (14)
  • Workshop-Gutachten (55)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • @bundesfachschaftjura
  • Bundesfachschaft Jura
© 2023 Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V.