Recht reloaded

Das Magazin für junge Juristinnen und Juristen

Im März ist die vierte Ausgabe von Recht reloaded erschienen!  Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit dem Richard Boorberg Verlag mit einem weiteren Heft fortführen konnten.

Unser Ziel war es mit der Kooperation ein Magazin für junge Juristinnen und junge Juristen VON jungen Juristinnen und Juristen zu schaffen.

Jura ist auch politisch. In diesem Recht reloaded geht es daher um den Vorwurf verwurzelter rassistischer Strukturen und geschlechtliche Ungleichbehandlung. Eine rassismuskritische Perspektive bereits während des Studiums ermöglicht neue Einsichten und zeigt Wege auf, wie das Verständnis und die Wirkung des Rechts erweitert werden können. Obwohl mehr Frauen als Männer Jura studieren, gibt es die Ungleichbehandlung der Geschlechter. Ein weiterer Beitrag in dieser Ausgabe beleuchtet daher die traditionellen Strukturen und diskutiert mögliche Ansätze zur Förderung der Gleichbehandlung.
Außerdem: Die Diskussion über den Reformbedarf der juristischen Ausbildung dauert an. Ob von dieser Diskussion beschleunigt oder auch nicht: Einige Unis haben inzwischen den integrierten Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) eingeführt. Schon etwas länger, seit dem Wintersemester 2013/14, bietet die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder den integrierten LL.B. an. Wir werfen für euch einen Blick darauf, wie dieser Abschluss im Vergleich zu anderen Studienfächern und deren Notengebung bewertet wird.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!

Ihr könnt die vierte Ausgabe hier abrufen !

Die dritte Ausgabe könnt Ihr hier abrufen.

Die zweite Ausgabe könnt Ihr hier abrufen.

Die erste Ausgabe könnt Ihr hier abrufen.

Falls Ihr Fragen oder Anregungen zu Recht reloaded habt, meldet Euch gerne bei unserer Projektgruppe Recht reloaded unter rechtreloaded@bundesfachschaft.de.