Linksammlung für das juristische Selbststudium
Hinweis: Diese Liste gibt den uns bekannten Stand vom 30.03.2021 wieder. Im WiSe 2020/2021 stattfindende Vorlesungen sind fett gedruckt. Wenn Du Tipps hast, um welche Angebote wir die Liste ergänzen könnten, schreibe uns gerne eine E-Mail an it@bundesfachschaft.de.
STUDIENBEGINN
- Einführung in das Studium der Rechtswissenschaften von Prof. Dr. Daniel Effer-Uhe
ZIVILRECHT
BGB AT
- BGB AT – Einführung in die Fallbearbeitung, Prof. Dr. Timo Fest, WiSe 2020/2021
- BGB AT für Erstis, Prof. Dr. Philipp Reuß, SoSe 2020
- Prof. Dr. Stephan Lorenz, WS 2019/2020 (1. Teil des Grundkurses Zivilrecht I)
- Prof. Dr. Michael Beurskens, WS 2019/2020 (BGB AT & SchuldR AT)
- Prof. Dr. Florian Faust, WS 2019/2020 (Vertragsrecht, dh Teile des BGB AT & SchuldR AT)
- PD Dr. Martin Fries, WS 2019/2020
- Prof. Dr. Knut Werner Lange, WS 2018/2019
- Anfechtung, Prof. Dr. Michael Beurskens, 2012
§§ 119, 120, 121, 122, 123, 124, 142, 143, 144 BGB
Schuldrecht AT
- Prof. Dr. Michael Beurskens, SoSe 2020 (Grundkurs Privatrecht I & II, dh BGB AT & SchuldR AT; VL auf YouTube)
- PD Dr. Daniel Effer-Uhe, SoSe 2020 (Teil des Grundkurses Bürgerliches Recht II, ohne AGB-Recht, Verbraucherrecht, Leistungsstörungsrecht)
- Prof. Dr. Michael Stöber, SoSe 2020
- PD Dr. Martin Fries, SoSe 2020
- Prof. Dr. Florian Faust, WS 2019/2020 (Vertragsrecht I, dh Teile des BGB AT & SchuldR AT)
- Prof. Dr. Stephan Lorenz, WiSe 2019/20 (2. Teil des Grundkurses Zivilrecht I)
- Prof. Dr. Knut Werner Lange, SoSe 2019
- Prof. Dr. Michael Beurskens, 2016
Schuldrecht BT
- PD Dr. Martin Fries, WiSe 2020/2021
- PD Dr. Daniel Effer-Uhe, SoSe 2020 (Vertragliche Schuldverhältnisse) (Teil des Grundkurses Bürgerliches Recht II)
- Prof. Dr. Stephan Lorenz, SoSe 2020
- Prof. Dr. Thomas Hoeren, SoSe 2020 (Gesetzliche Schuldverhältnisse)
- PD Olaf Meyer, SoSe 2020 (Gesetzliche Schuldverhältnisse)
- Prof. Dr. Marco Staake, SoSe 2020 (Gesetzliche Schuldverhältnisse) – auch auf Spotify
- Prof. Dr. Thomas Riehm, WS 2019/2020 (Vertragliche Schuldverhältnisse)
- Prof. Dr. Thomas Riehm, SoSe 2019 (Gesetzliche Schuldverhältnisse)
- Prof. Dr. Knut Werner Lange, 2018 (Gesetzliche Schuldverhältnisse)
- PD Dr. Martin Fries, WiSe 2016/2017 (Deliktsrecht)
Sachenrecht
- PD Dr. Martin Fries, SoSe 2021
- Prof. Dr. Friedemann Kainer, WiSe 2020/2021
- Prof. Dr. Thomas Hoeren, WiSe 2020/2021
- Prof. Dr. Thomas Hoeren, SoSe 2020 (nur Immobiliarsachenrecht)
- Tim Maciejewski, WiSe 2019/20
- Dr. Matthias Fervers, SoSe 2019
- Ruben Rehr, M.Jur. (Oxford), 2019 (nur Immobiliarsachenrecht)
- Prof. Dr. Horst Eidenmüller, 2012
Familienrecht
- Familienrechts-Podcast, Prof. Dr. Philipp Reuß, WiSe 2020/2021
- Live Familienrecht – Vertiefung, Prof. Dr. Philipp Reuß, WiSe 2020/2021
- PD Dr. Martin Fries, SoSe 2018
Erbrecht
- Prof. Dr. Stephan Lorenz, SoSe 2019
- PD Dr. Martin Fries, SoSe 2018
- Prof. Dr. Knut Werner Lange, WS 2017/2018
Arbeitsrecht
- Dr. Stephan Seiwerth, SoSe 2019 (Kompaktkurs aus Examinatorium)
Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht im Überblick, Prof. Dr. Timo Fest, SoSe 2020
- Gesellschaftsrecht, Prof. Dr. Knut Werner Lange, SoSe 2017
- Gesellschaftsrecht & Ökonomie, Prof. Dr. Michael Beurskens, 2016
- Prof. Dr. Ulrich Noack, Gesellschaftsrecht I & II, 2012/2013
- Spezialisierung:
- Konzern- und Umwandlungsrecht, Prof. Dr. Timo Fest, SoSe 2020
- Kapitalmarktrecht, Prof. Dr. Michael Stöber, SoSe 2020
- Kapitalmarktrecht, Prof. Dr. Marco Staake, SoSe 2020
- Kapitalgesellschaftsrecht, Prof. Dr. Timo Fest, WS 2018/2019
- Aktienrecht, Prof. Dr. Michael Beurskens, 2017
- Börsen- und Kapitalmarktrecht, Prof. Dr. Timo Fest, WS 2016/2017
- GmbH-Recht, Prof. Dr. Michael Beurskens, 2016
Handelsrecht
Wirtschafts- & Steuerrecht
- Allgemeines Steuerrecht, Prof. Dr. Michael Stöber, WiSe 2020/2021
- Bilanzrecht, Prof. Dr. Michael Stöber, WiSe 2020/2021
- Unternehmenssteuerrecht, Prof. Dr. Michael Stöber, SoSe 2020
- Internationales privates Wirtschaftsrecht, Prof. Dr. Michael Beurskens, SoSe 2018
Wettbewerbsrecht
- Rechts des unlauteren Wettbewerbs (UWG), Prof. Dr. Jürgen Oechsler, WS 2020/2021
- Kartellrecht, Prof. Dr. Michael Beurskens, SoSe 2020 (VL auf YouTube)
- Lauterkeitsrecht, Prof. Dr. Michael Beurskens, WS 2018/2019
Recht des Geistigen Eigentums
- Urheberrecht, Prof. Dr. Franz Hofmann, SoSe 2020
- Urheberrecht, Prof. Dr. Thomas Hoeren, SoSe 2020
- Urheberrecht, Prof. Dr. Michael Beurskens, WS 2018/2019
- Gewerblicher Rechtsschutz, Prof. Dr. Michael Beurskens, WS 2018/2019
- Patentrecht, Prof. Dr. Michael Beurskens, 2017/2018
Zivilprozessrecht
- Dr. Daniel Effer-Uhe, 2020 (Kompaktkurs im Examinatorium der Universität Köln)
- Dr. Matthias Fervers, SoSe 2019 (Crashkurs ZPO I und II)
- Prof. Dr. Thomas Riehm, ZPO I und II, 2018/2019
- PD Martin Fries, WS 2018/2019
- Prof. Dr. Peter A. Windel, 2017
Internationales Privat- & Zivilverfahrensrecht
- Live IPR, Prof. Dr. Philipp Reuß, WiSe 2020/2021
- IZPR-Podcast, Prof. Dr. Philipp Reuß, SoSe 2020
- IPR, Prof. Dr. Stephan Lorenz, WiSe 2018/19
- IPR, PD Dr. Martin Fries, 2017
Europäisches Privatrecht
- Dr. Matthias Fervers, WS 2018/2019
Weiteres
- Übung im Zivilrecht für Fortgeschrittene, Prof. Dr. Sebastian Omlor, SoSe 2020 (über JuS)
- Online-Tagung: Vertragsrecht in der Coronakrise am 18./19. April 2020
- Online-Tagung zum Thema „Das Verfahrensrecht in den Zeiten der Pandemie“ am 2./3. Mai 2020
- Aktuelle Examensrelevante Rechtsprechung im Zivilrecht, Uni Passau (laufend aktualisiert)
- Interaktive eLearning-Plattform der Uni Passau (Benutzerkonto anlegen! Für jede*n möglich!)
- Lernvideos im Zivilrecht, Dr. Matthias Fervers, 2020
- Höchstrichterliche Rechtsprechung im Zivilrecht, Dr. Matthias Fervers, SoSe 2019
- Legal Tech, PD Dr. Martin Fries, SoSe 2018
ÖFFENTLICHES RECHT
Staatsorganisationsrecht
- Prof. Dr. Markus Kotzur, WiSe 2018/2019
Grundrechte
- Prof. Dr. Martin Burgi, SoSe 2020
- Prof. Dr. Markus Krajewski, 2018
- Oliver van der Schoot (mit Staatsorganisationsrecht), WS 2011/2012
Verwaltungsrecht
- (BY) Prof. Dr. Martin Burgi, WS 2020/2021
- (BY) Tutorium Verwaltungsrecht AT, Martin Heidenbach, WiSe 2020/2021 – Einschreibeschlüssel: Verwaltungsrecht
- (BY) Tutorium Verwaltungsrecht BT, Martin Heidenbach, SoSe 2020
- (HH) Verwaltungsrecht AT und Verwaltungsprozessrecht, Prof. Dr. Alexander Proelß, SoSe 2020
- (BW) Prof. Dr. Jan Henrik Klement, 2020 (auf YouTube)
- (NRW) Fit im Verwaltungsrecht, Prof. Dr. Thorsten Attendorn (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung), 2020
- (HH) Grundstrukturen des Verwaltungsrechts, Dr. Volker Steffahn, WiSe 2016/17
- (HH) Oliver van der Schoot, SoSe 2012
- (BY) Skript zum Verwaltungsrecht AT, Universität Würzburg
Polizei- und Ordnungsrecht
- (BY) Prof. Dr. Martin Burgi, SoSe 2020
- (BW) Prof. Dr. Jan Henrik Klement, 2020 (auf YouTube)
- (HH) Oliver van der Schoot, 2014 – Passwort: Sergeant Riggs
Baurecht
- Synopse der 16 Landesbauordnungen (zum Verständnis von Vorlesungen auch in anderen Landesrechtsordnung)
- (NRW) Prof. Dr. Stefan Muckel, WiSe 2019/20 (Examinatorium)
- (HH) Oliver van der Schoot, 2014 – Passwort: Schatzkarte
Kommunalrecht
- (BY) Thomas Herbein, 2017
Sozialrecht
- Dr. Stephan Seiwerth, SoSe 2020 (Grundlagen des Sozialrechts)
Europarecht
- Examenskurs Europarecht, Prof. Dr. Frank Schorkopf & Lehrstuhlteam, 2020
- Prof. Dr. Markus Krajewski, 2015/2016
- Vertiefung Europarecht, Dr. Fabian Michl, SoSe 2020
Weiteres
- Wirtschaftsverwaltungsrecht von Prof. Dr. Jan Henrik Klement, 2020 (auf YouTube)
- Völkerrecht, Prof. Dr. Markus Krajewski, 2018/2019
- YouTube-Channel von Prof. Dr. Jan Henrik Klement
- YouTube-Channel von Prof. Dr. Hubertus Gersdorf
- YouTube-Channel von Prof. Stefan Haack
- Übungsfälle für Examenskandidat*innen, FU Berlin, Prof. Dr. Markus Heintzen & Prof. Dr. Heike Krieger
- Fälle und Wegweiser zum Staats- und Verwaltungsrecht, Prof. Dr. Grupp & Prof. Dr. Stelkens
- Fälle und Vorlesungen zum Öffentlichen Recht von Prof. Dr. Jörg Ennuschat (von Grundrecht bis POR)
STRAFRECHT
Strafrecht AT
- StrafR AT I, Prof. Dr. Hans Kudlich, WS 2013/2014
- StrafR AT II, Prof. Dr. Hans Kudlich, SoSe 2012
- StrafR I, Prof. Dr. Helmut Satzger, 2017-2018
Strafrecht BT
- Prof. Dr. Hans Kudlich, WS 2012/2013 (Nichtvermögensdelikte)
Strafprozessrecht
- Prof. Dr. Hans Kudlich, WS 2017/2018
Wirtschaftsstrafrecht
- Prof. Dr. Hans Kudlich, 2016
Weiteres
- Baltic Crime Stories (Digitale Strafrechtsfälle; StrafR AT & BT), Prof. Dr. Janique Brüning, 2020
- Klassiker des Strafrechts in weniger als 15 Minuten, Prof. Dr. Christian Becker
- strafrecht-online.org, Prof. Dr. Roland Hefendehl
- Strafrechtsfälle, Prof. Dr. Tobias Reinbacher
- Übersichtsblätter im StrafR AT, BT & StPO von Prof. Bernd Heinrich
GEMISCHTES
- Podcast “Irgendwas mit Recht” – Marc Ohrendorf (Wiss.Mit.), Universität Köln
- Digitales Fallbuch der Bucerius Law School – Benutzername: gast – Passwort: bucerius
- Materialsammlung der Bucerius Law School
- Übungsfälle, Karteikarten, Schemata und Selbst-Tests zu allen Rechtsgebieten von der Uni Passau (Benutzerkonto anlegen! Für jede*n möglich!)
- Klausurbesprechungen, Fernuni Hagen (ZivR, StrafR, ÖffR)
- JuS-Klausurfinder (die Beiträge müssten derzeit für alle Hochschulen freigeschaltet sein)
- Podcast zu den Leitentscheidungen des EuGH von Dr. Fabian Michl, 2020
- JuraCast – Podcast zur Examensvorbereitung & über die aktuelle Rechtsprechung
- Kurzerklärt – Der Jurapodcast: Examenskurs zum Anhören
- Examensgerecht.de – Urteile examensgerecht aufbereitet
- HELP Online Courses des Europarates (Human Rights Education for Legal Professionals)
- Psychologie für Juristen, Alica Mohnert, SoSe 2020 (über das virtuelle Hochschulprogramm Rheinland-Pfalz, Link erfordert Login, Registrierung für alle möglich – Kurs auf Seite 2 des Links abrufbar)
- Legal Tech Essentials – Veranstaltungsprogramm der Bucerius Law School im Sommersemester 2020
- Podcast #fussnote zu aktueller Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung von PD Dr. Martin Fries und Dominik Herzog
METHODIK UND LERNTIPPS
- Podcast: Irgendwas mit Recht – Corona & Examensvorbereitung, mit Prof. Dr. Dauner-Lieb
- Lernen in der Krise für Examenskandidaten, Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb / Prof. Dr. Anne Sanders, 2020
- Hinweise zur ersten Staatsprüfung, Prof. Dr. Timo Fest, SoSe 2020
- Einführung in die juristische Arbeitsmethode, Prof. Dr. Urs Peter Gruber, SoSe 2020
- Reflexive Praxis für Juristen, Dr. Jens Prömse
- Methodik, PD Dr. Martin Fries
- Wie schreibe ich eine Klausur? Wie lerne ich?, Prof. Dr. Stephan Lorenz, WiSe 2012/13
- Wie schreibe ich eine Hausarbeit?, Dr. Matthias Fervers, WiSe 2017/2018
- Juristische Methodik, Dr. Volker Steffahn, WiSe 2016/17
- Wie schreibe ich eine juristische Seminararbeit?, Prof. Dr. Michael Beurskens, 2015