Deutschland fehlen die Jurist:innen! Spätestens wenn die Jurist:innen aus der Babyboomer-Generation in den Ruhestand treten, dann wird es schwer, vor allem für Gerichte und Staatsanwaltschaften,
Read moreCategory: Alle Publikationen
Gutachten: Geschlechterdiversität in der juristischen Ausbildung
Mit dem Thema Geschlechterdiversität in der juristischen Ausbildung wurde sich zuletzt auf der Zwischentagung im November 2021 vom Bundesverband Rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. im Rahmen eines
Read moreGutachten: Religion in der juristischen Ausbildung
Die Diskussion über die Trennung von Staat und Kirche ist spätestens seit der Ankündigung der Ampel- Regierung, die Staatsleistungen für Kirchen gegen eine einmalige Ablösesumme
Read moreStellungnahme zur iur.reform-Studie
Unter dem Kampagnennamen iur.reform hat das Bündnis zur Reform der juristischenAusbildung e.V. die größte Studie zur Reform der juristischen Ausbildung in der Geschichte der Bundesrepublik
Read moreStellungnahme gegen eine bundesweite Reduzierung der Ruhetage in den Examenskampagnen – Für eine umfassende Reform der juristischen Ausbildung
Der bisher angewandte Verlauf der staatlichen Pflichtfachprüfung sieht in der überwiegenden Mehrheit der Bundesländer Ruhetage zwischen den Examensklausuren vor. Diese dienen vor allem der Erholung
Read moreBeschlussbuch Bundesfachschaftentagung 2022
Das Beschlussbuch der 11. Bundesfachschaftentagung 2022 ist hier zu finden.
Read moreTagungsbericht ZwiTa November 2022
Am 25. – 28.11.2022 fand die Herbst-ZwiTa 2022 zum Thema “Raus aus Corona!” in München statt. Die Tagung hat sich mit den Auswirkungen von Corona
Read moreTagungsbericht BuFaTa 2022
Nach zwei langen Jahren Pandemie und der Veranstaltungen mehrerer Tagungen in digitaler bzw. hybrider Form hat vom 03.06 bis zum 06.06 die 11. Bundesfachschaftentagung in
Read morePressemitteilung: Preisverleihung der Hall of Fame zur digitalen Lehre
Am 25.11.2022 haben wir auf unserer Zwischentagung in München die Sieger:innen unserer Hall of Fame zur digitalen Lehre ausgezeichnet. Die Pressemitteilung zu den vier Sieger:innen
Read moreGutachten: Umsetzung des E-Examens
Seit jeher werden die juristischen Prüfungen handschriftlich abgefasst. Lange war dies ohne Alternative. Doch von der Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche bleibt auch die juristische Ausbildung nicht
Read more