Der BRF aber auch die einzelnen Fachschaften stellen als Interessenvertretungen politische Forderun-gen auf, sei es im Rahmen einer Forderungssammlung oder als Reaktion auf konkrete Ereignisse
Mehr lesenKategorie: Alle Publikationen
Gutachten: Referendariat
Das Studium der Rechtswissenschaften legt die Basis für die Berufswelt der Richter:innen, Statsanwält:innen und Anwält:innen und ein großer Teil der Studierenden möchte genau diesen Berufsweg
Mehr lesenGutachten: Juristische Berufswelt
Die Reform in der juristischen Ausbildung erscheint als eine unendliche Geschichte. Debatten um eine Reform des Studiums der Rechtswissenschaft kreisen dabei vordergründig um die Frage der
Mehr lesenGutachten: Praktische Studienzeiten
Dieses Gutachten und der anschließende Workshop sollen sich mit der praktischen Studienzeit im Jurastudium beschäftigen. Für alle Jurastudierenden ist das Absolvieren der praktischen Studienzeit als
Mehr lesenStellungnahme zum coronabedingten Rückstau der Verwaltungspraktika
Bereits im September des letzten Jahres hat der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. (BRF) einen 5-Punkte-Plan zur Senkung des psychischen Drucks im Jurastudium veröffentlicht1. Darin wurde
Mehr lesenStellungnahme zur Nichtanrechnung des laufenden Wintersemesters 2021/22 auf den Freischuss in allen Bundesländern
„Die pandemische Situation ist auch im laufenden Semester noch nicht ganz überwunden. Die Jura-Fakultäten im Land haben viel dafür getan, den Lehrbetrieb so weit wie
Mehr lesenAbschlussbericht zur zweiten Umfrage zum psychischen Druck (2022)
Schon zu Beginn der juristischen Ausbildung wird in vielen Erstsemesterveranstaltungen vermittelt, dass das Studium nicht für jede:n etwas sei und eine hohe Abbruchrate bedingt. Dabei
Mehr lesenGutachten: Benotung und Korrektur in der juristischen Ausbildung
Dieses Gutachten soll einen Überblick über wichtige Probleme bei der Korrektur und Bewertung juristi-scher Arbeiten geben und Grundlage für den anschließenden Workshop sein. Zunächst wird
Mehr lesenGutachten: Rahmenbedingungen der ersten staatlichen Pflichtfachprüfung
In dem Workshop „Rahmenbedingungen der staatlichen Pflichtfachprüfung“ wollen wir ge-meinsam mit den Teilnehmer:innen die Bedingungen, welche für die Anmeldung zur staat-lichen Pflichtfachprüfung erforderlich sind, als
Mehr lesenAbschlussbericht Arbeitskreis Juristische Ausbildung III (2021)
Auf der Bundesfachschaftentagung in Bielefeld im Juni 2020 kam die Diskussion auf, wie es sein kann, dass in der Schule so wenig über das Studium
Mehr lesen