Der BRF aber auch die einzelnen Fachschaften stellen als Interessenvertretungen politische Forderun-gen auf, sei es im Rahmen einer Forderungssammlung oder als Reaktion auf konkrete Ereignisse
Mehr lesenKategorie: Workshop-Gutachten
Gutachten: Referendariat
Das Studium der Rechtswissenschaften legt die Basis für die Berufswelt der Richter:innen, Statsanwält:innen und Anwält:innen und ein großer Teil der Studierenden möchte genau diesen Berufsweg
Mehr lesenGutachten: Juristische Berufswelt
Die Reform in der juristischen Ausbildung erscheint als eine unendliche Geschichte. Debatten um eine Reform des Studiums der Rechtswissenschaft kreisen dabei vordergründig um die Frage der
Mehr lesenGutachten: Praktische Studienzeiten
Dieses Gutachten und der anschließende Workshop sollen sich mit der praktischen Studienzeit im Jurastudium beschäftigen. Für alle Jurastudierenden ist das Absolvieren der praktischen Studienzeit als
Mehr lesenGutachten: (Geschlechter-)Diversität im Jurastudium
Immer wieder befasst sich der BRF im Rahmen von Workshops und Arbeitskreisen mit der Geschlech-tergerechtigkeit im Jurastudium. Doch bewegt hat sich wenig und somit ist
Mehr lesenGutachten: Recht und Antirassismus
Artikel 3 des Grundgesetzes legt fest, dass kein Mensch aufgrund „seines Geschlechtes, seiner Abstam-mung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner
Mehr lesenGutachten: Inklusion im Jurastudium
Das Jurastudium legt die Grundlagen für zukünftige Jurist:innen zwischen Recht und Unrecht unterschei-den zu können. Leider ereignet sich bereits in der Ausbildung selbst Unrecht, sodass
Mehr lesenGutachten: Digitales Lernen
Das Studium der Rechtswissenschaften ist noch immer ein sehr klassisches „Vor-Ort-mit-Buch-Studium“. Auch unsere 2018 erfolgte dritte Absolvent:innenbefragung1 hat gezeigt, dass digitale Angebote von Leh-renden meist
Mehr lesenGutachten: Benotung und Korrektur in der juristischen Ausbildung
Dieses Gutachten soll einen Überblick über wichtige Probleme bei der Korrektur und Bewertung juristi-scher Arbeiten geben und Grundlage für den anschließenden Workshop sein. Zunächst wird
Mehr lesenGutachten: Rahmenbedingungen der ersten staatlichen Pflichtfachprüfung
In dem Workshop „Rahmenbedingungen der staatlichen Pflichtfachprüfung“ wollen wir ge-meinsam mit den Teilnehmer:innen die Bedingungen, welche für die Anmeldung zur staat-lichen Pflichtfachprüfung erforderlich sind, als
Mehr lesen