Das Beschlussbuch der 11. Bundesfachschaftentagung 2022 ist hier zu finden.
Read moreSchriftenreihe
Tagungsbericht BuFaTa 2022
Nach zwei langen Jahren Pandemie und der Veranstaltungen mehrerer Tagungen in digitaler bzw. hybrider Form hat vom 03.06 bis zum 06.06 die 11. Bundesfachschaftentagung in
Read morePressemitteilung: Preisverleihung der Hall of Fame zur digitalen Lehre
Am 25.11.2022 haben wir auf unserer Zwischentagung in München die Sieger:innen unserer Hall of Fame zur digitalen Lehre ausgezeichnet. Die Pressemitteilung zu den vier Sieger:innen
Read moreGutachten: Umsetzung des E-Examens
Seit jeher werden die juristischen Prüfungen handschriftlich abgefasst. Lange war dies ohne Alternative. Doch von der Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche bleibt auch die juristische Ausbildung nicht
Read moreGutachten: Auswirkungen von Corona auf die Fachschaftsarbeit
Corona ist seit zweieinhalb Jahren ein präsentes und den Studienalltag prägendes Thema. Durch die Pandemie wurde nicht nur das reguläre Studium, sondern auch die Fachschaftsarbeit
Read moreGutachten: Auswirkungen von Corona auf das Jurastudium
Diese entscheidende Frage stellen wir uns in Hinblick auf den Workshop. Seit 2020 sollte Corona oder auch „COVID-19“ genannt, für jeden von uns ein Begriff
Read moreStellungnahme: Beschluss der 93. JuMiKo zum LL.B.
Am 10.11.2022 hat die 93. Justizminister:innenkonferenz einen Beschluss zur bundesweiten Einführung des integrierten Bachelors gefasst. Unsere Stellungnahme dazu lest ihr hier.
Read moreStellungnahme JuMiKo am 10.11.2022 in München
Der hessische Justizminister hat zur anstehenden Justizminister:innenkonferenz in München angekündigt einen bundesweiten Beschluss zur Einführung des integrierten Bachelors fassen zu wollen. Diesen Vorstoß unterstützen wir
Read moreStellungnahme: Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen
Niedersachsen hat sich gegen den aktuellen Kurs der großen Koalition und des damit verbundenen Status Quo der juristischen Ausbildung entschieden. Dieser Wunsch nach Fortschritt muss
Read moreStellungnahme: Kürzungen beim DAAD
Der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. (BRF) beteiligt sich am heutigen Aktionstag der deutschen Studierendenvertretungen gegen die massiven Kürzungen beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Über das
Read more