Gutachten: Internationalisierung des Jurastudiums

Veröffentlicht am:

Im Rahmen dieses Workshops soll sich mit der Internationalisierung des Jurastudiums auseinandergesetzt werden. Eine Vielzahl an grenzüberschreitenden Sachverhalten hat aufgezeigt, dass es dringend einer solchen

Read more

Gutachten: RHETORIK in der juristischen Ausbildung

Veröffentlicht am:

Während das Berufsleben eines Juristen bzw. einer Juristin durch Sprachlichkeit und mündlichen Vorträgen in Form von Plädoyers, Aktenvorträgen und Mandant:innengespräche geprägt ist, wird diese Realität

Read more

Gutachten: Reform des Jurastudiums

Veröffentlicht am:

Das Jurastudium ist reformbedürftig. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der Arbeit des BRF selbst, der sich seit der ersten Bundesfachschaftentagung vor zehn Jahren mit

Read more

Gutachten: HOW TO POLITICS

Veröffentlicht am:

Der BRF aber auch die einzelnen Fachschaften stellen als Interessenvertretungen politische Forderungen auf, sei es im Rahmen einer Forderungssammlung oder als Reaktion auf konkrete Ereignisse

Read more

Gutachten: Referendariat

Veröffentlicht am:

Das Studium der Rechtswissenschaften legt die Basis für die Berufswelt der Richter:innen, Statsanwält:innen und Anwält:innen und ein großer Teil der Studierenden möchte genau diesen Berufsweg

Read more

Gutachten: Juristische Berufswelt

Veröffentlicht am:

Die Reform in der juristischen Ausbildung erscheint als eine unendliche Geschichte. Debatten um eine Reform des Studiums der Rechtswissenschaft kreisen dabei vordergründig um die Frage der

Read more